



Mazda Furai
12. Juni 2008
Stellt Euch mal ein umweltfreundliches Auto vor.
Hier ist es, es ist der neue Mazda Furai. Warum der 450PS starke Wankelmotor doch
umweltfreundlich sein soll?
Tja, er verfeuert reinstes Bioethanol, was auf ehemaligen urwaldbegrünten Flächen in
Südamerika angebaut wird. Dabei vernichtet die Pflanze beim Wachstum genauso viel böses
CO2, wie bei der Verbrennung freigesetzt wird.
Gerade der Wankelmotor wird dabei so süchtig nach dem Alkohol sein wie irgendein
Ex?-Freund von Kate Moss.
Das, was hier vom Design als "24h-von-Le-Mans-Renner" abgestempelt werden könnte, darf
sogar auf der Straße gefahren werden. Ich sage das nicht, weil sowieso niemand in die
Verlockung kommen könnte sich dieses Auto zu kaufen, sondern vielmehr, damit Ihr nicht
vor Schreck die Böschung hinunterfahrt, falls Ihr es mal irgendwo sehen solltet.
Das Design ist atemberaubend. Gleichzeitig sorgt die Form für eine gute Aerodynamik;
der Abtrieb bei höheren Geschwindigkeiten soll enorm sein.
Schön, dass auch Mazda in der Liga der Supersportwagen mitspielt.
von Alexander Feltes